Frostle Drift München Jetzt Anfragen

Die Wissenschaft des guten Geschmacks

Von Sphärisierung bis Gelifizierung – innovative Techniken verständlich erklärt

Techniken & Anwendungen

  • Sphärisierung: Flüssige Aromen in essbaren Perlen – ideal für Suppen, Cocktails und Desserts.
  • Emulsionen: Kreieren Sie stabile Soßen und Dressings – Wissenschaft macht Geschmack erlebbar.
  • Gels: Texturvielfalt für Vorspeisen bis Patisserie. Vielseitig und überraschend.
  • Schäume: Luftige Kreationen bringen Aromen auf neue Höhen.
  • Sous-vide: Präzise Temperaturkontrolle für beste Garergebnisse.
  • Kaltgefrieren: Innovative Techniken für Temperaturspiel und Texturoptimierung.

Kreative Anwendungstipps

Unsere Experten entwickeln kontinuierlich Rezepte, die Wissenschaft und Genuss verschmelzen lassen. Profitieren Sie von exklusiven Praxis-Tipps für Ihre Küche – kontaktieren Sie uns für individuelle Impulse!

FAQ: Häufige Fragen zur Molekularküche

Was ist Molekularküche?

Die Molekularküche erforscht die physikalisch-chemischen Grundlagen der Lebensmittelverarbeitung. Sie eröffnet neue Genusswege durch kreative Techniken.

Ist Molekularküche sicher?

Alle Methoden erfüllen höchste Sicherheitsstandards. Wir verwenden ausschließlich zertifizierte Zutaten und Laborgeräte.

Wie kann man Molekularküche erlernen?

Über unsere Kurse, Workshops und Fachpublikationen – für Einsteiger und Profis geeignet.

Wo werden die Techniken eingesetzt?

In Sternerestaurants, Forschungslaboren, Catering und zunehmend auch in ambitionierten Hobbyküchen.

„Die Workshops von Frostle Drift machen Wissenschaft greifbar – wir konnten sofort neue Techniken im Restaurant anwenden.“

Katrin Wesner • Ingolstadt

„Kreativität trifft auf Know-how. Besonders die Tipps für Texturveränderung begeistern unser Team.“

Paul Gruber • Nürnberg